Wie Sie den richtigen Ledergriff für Ihre Küche auswählen
Küchen-Ledergriffe sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Küche. Ohne Henkel haben Sie nichts, woran Sie Ihre Töpfe und Pfannen aufhängen können. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Griff herausholen, ist es wichtig, die verschiedenen Typen zu kennen und zu wissen, wie Sie den richtigen Griff für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Ledergriffe ist die häufigste Griffart, die man heute in Haushalten findet. Es wird auch als natürliches oder echtes Leder bezeichnet. Es gibt verschiedene Lederqualitäten, die für die Herstellung von Küchengriffen verwendet werden können. Sie lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen: Nubuk, Rind, Sinti (auch bekannt als weiches Ziegenleder) und Kieselkorn. Jede dieser Eigenschaften fühlt sich etwas anders an und sieht auch anders aus. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen, damit Sie das richtige Leder für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Welches Leder eignet sich am besten für die Herstellung eines Küchengriffs?
Die häufigste Art von Griffen in Haushalten heute
Was ist der Unterschied zwischen Naturleder und echtem Leder?
Rindsleder vs. Wildleder